21.10.2020 07:10 |

„Day Shift“

Jamie Foxx wird für Netflix zum Vampirjäger

Hollywoodstar Jamie Foxx (52, „Django Unchained“, „Baby Driver“) will sich in dem geplanten Thriller „Day Shift“ in einen Vampirjäger verwandeln. Der Amerikaner JJ Perry, der bei Action-Filmen wie „Fast & Furious 9“ und der „John Wick“-Serie als Stunt-Koordinator an Bord war, werde damit sein Regiedebüt geben, teilte der Streamingdienst Netflix am Dienstag mit. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

Die Geschichte nach einem Drehbuch von Tyler Tice dreht sich um den Vater (Foxx) einer achtjährigen Tochter, der als Pool-Reiniger in Kalifornien sein Geld verdient. Mit einem nächtlichen Job als Vampirjäger bessert er sein Einkommen heimlich auf. Der Film wird als witzige Mischung aus Action, Thriller und Grusel beschrieben.

Mit seinem Porträt des Sängers Ray Charles in „Ray“ (2004) hatte Foxx den Oscar als bester Hauptdarsteller gewonnen. Im Kino spielte er zuletzt in dem Justizdrama „Just Mercy“ (2019) einen zu Unrecht zum Tode verurteilten Schwarzen in den 1980er-Jahren. Netflix veröffentlichte im August den Drogen-Thriller „Project Power“ mit Foxx in der Hauptrolle eines Ex-Soldaten.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).