Bereits seit Jahren versorgt die Pfötchenhilfe Mistelbach mit Hilfe vieler ehrenamtlicher Helfer Streunerkatzen im Bezirk - so auch in Hautzendorf. Eine neue Anrainerin soll sich laut den Tierschützern derart daran stören, dass sie vom Fangen und Einschläfern der Vierbeiner gesprochen habe. Und tatsächlich sind vier Samtpfoten verschwunden. Der Verein erhebt schwere Anschuldigungen, auch gegen den Hautzendorfer Bürgermeister.
Jeden Tag kamen „Martin“, „Harry“, „Marvin“ und „Benjamin“ zur Streunerhütte in Hautzendorf und holten sich ihr Futter ab.. Sogar „Gismo“, der Nachbarskater, holte sich regelmäßig Streicheleinheiten ab. Doch als das angrenzende Grundstück verkauft wurde, ging der Ärger los. Die Tierschützer sagen, dass plötzlich eine Lebendfalle aufgestellt worden wäre. Auch eine Drohung, die Tiere zu töten, soll es gegeben haben.
Die Gemeinde beschloss, die Streunerhütte zu versetzen, womit man beim Verein aber nicht glücklich war: „Angesichts der Tatsache, dass sie außerhalb des Revieres der Kater und auf der anderen Straßenseite einer unübersichtlichen und uneinsehbaren Kurve war, völlig absurd.“ Der Vorwurf der Tierschützer an den Politiker ist klar: Er habe nicht vermittelt oder sonst geholfen, er habe die Anrainer nicht gewarnt.
Auch Hauskater verschwunden
„Als erster fehlte ‘Gismo‘, der freundliche Hauskater, dann ‘Martin‘, ‘Harry‘ und ‘Marvin‘“, so Daniela Kysela von der Pfötchenhilfe Mistelbach. „Der sehr wahrscheinliche Tod der vier lieben Buben lastet auf dem Gewissen des Bürgermeisters. Wir als Verein stehen vor den Trümmern unserer Rettungsaktion. Nach fünf Jahren in Hautzendorf wissen wir nicht, wie es weitergehen soll.“ Denn es gibt noch eine zweite Streunerhütte im Ort, die nur wenige hundert Meter entfernt steht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).