Fast jeder kennt Paraskifahrer Markus Salcher nur allzu gut. Mit seinen „Schneetigern“ unterstützt er Schulen und Bildungsprojekte mit integrationspädagogischen Ideen. In Tröpolach soll eine barrierefreie Skistation entstehen. Salcher geht erneut ins Rennen um den „Sportler mit Herz“.
Skisport soll für alle erlebbar sein, egal ob Klein oder Groß, mit Beeinträchtigung oder ohne. Dafür setzt sich Olympia-Sieger Markus Salcher seit 2011 mit den „Schneetigern“ ein. Das Motto: „No handicap!“ - egal ob am Skibob, den Monoskiern, bei Ski Alpin oder mit dem Snowboard. Seit 2014 arbeitet das Team an der Umsetzung barrierefreier Skistationen, damit die Kinder gemeinsam mit ihrer Familie wintersporteln können.
Am Stuhleck war man bereits erfolgreich, nun soll Tröpolach nachziehen. Und genau dafür ist das Projekt nominiert. „Ich bin schon ein wenig stolz darauf, hier vorgeschlagen worden zu sein. Das ist auch eine große Wertschätzung für unser Anliegen“, freut sich der zweifache Paralympicssieger.
Wer möchte, kann noch bis 25. Oktober unter sporthilfe.at/sportler-mit-herz abstimmen. Mehr als 1000 Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf aus vier Bundesländern haben in den einzigartigen Projekten bereits den Spaß im Schnee kennen gelernt. Aktuell sind mehr als 150 Kinder dabei.
Die Österreichischen Lotterien, Sports Media Austria und die Österreichische Sporthilfe zeichnen den „Sportler mit Herz“ bereits zum achten Mal aus. 5000 Euro winken dem Gewinner für das eingereichte Projekt. Gewinnt das Kärntner Skiass, profitiert also auch das Projekt am Nassfeld.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).