18.10.2020 21:30 |

Gasse wurde gesperrt

Zwei Verletzte bei Küchenbrand in Graz

Am Sonntagnachmittag kam es in der Mariengasse in Graz (Bezirk Lend) zu einem Küchenbrand. Dabei wurden zwei Personen verletzt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Kurz nach 15 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Graz zu einem Küchenbrand in die Mariengasse beordert. Der Brand konnte innerhalb kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Als Brandursache konnte angebranntes Öl, welches sich in einem Topf auf der Herdplatte befand, ermittelt werden. Durch das in Brand geratene Öl fing auch der Dunstabzug und der umliegende Küchenverbau Feuer.

Die 42-jährige aus Syrien stammende Bewohnerin erlitt an beiden Handflächen Brandwunden, deren 14-jährige Tochter erlitt eine Rauchgasvergiftung. Beide wurden vom Roten Kreuz ins LKH Graz eingeliefert.

Die Berufsfeuerwehr Graz war mit 23 Mann und fünf Fahrzeugen, das Rote Kreuz mit drei Fahrzeugen im Einsatz. Auf Grund der Einsatzfahrzeuge und der gelegten Löschleitung musste die Mariengasse kurzfristig gesperrt werden.

Der Sachschaden dürfte ca. 15.000 Euro betragen.

 Steirerkrone
Steirerkrone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark