An sich sind es ja meist die Weißen Haie, die im Meer ihrer Beute hinterherjagen, die gleichzeitig versucht, sich in Sicherheit zu bringen. In einem Naturreservat nahe der südafrikanischen Plettenberg Bay kam es kürzlich zu Szenen mit vertauschten Rollen. Ein 14-Jähriger hielt den Moment mit Seltenheitswert mit seiner Kamera fest ...
Der 14-jährige Luka O. hielt diesen seltenen Moment fest, als „Solo“, ein See-Elefant, der seit einigen Jahren nach Plettenberg Bay zurückkehrt, und der Weiße Hai aufeinandertrafen. Zunächst erkennt man, wie sich der Hai der schroffen Küste nähert - wohl auf der Suche nach Beute in der dortigen Pelzrobbenkolonie. Doch nur wenige Sekunden später taucht hinter ihm der weitaus imposantere Meeresbewohner auf.
„Flosse“ eingezogen und getürmt
Der Koloss nimmt direkten Kurs auf den Weißen Hai. Dieser bemerkt das rund fünf Tonnen schwere Säugetier, das plötzlich immer schneller auf ihn zuschießt. Offenbar überrascht - und angesichts der schieren Masse seines Gegenübers auch eingeschüchtert -, macht sich der Hai mit einigen raschen Flossenschlägen davon.
„Solo“ verfolgt den Meeresräuber noch eine Weile - offenbar um sich zu versichern, dass dieser die Botschaft auch verstanden hat - und schwimmt dann in Ruhe weiter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).