Waldviertler Erdäpfel-Speckknödel. Renate aus Wien hat dieses Herbstrezept geschickt. Moderator und Hobbykoch Peter Tichatschek macht dazu noch einen lauwarmen Krautsalat.
Zutaten: Für 4 Personen: 20 dag gekochte mehlige Erdäpfel, 10 dag Topfen, 10 dag griffiges Mehl, 4 dag Grieß, 1 dag Butter, 1 Ei, Salz, Muskat. Fülle: 20 dag Bauchspeck geselcht, 1 Zwiebel, Petersilie. Guss: 1/4 l Milch, 2 Eier, Salz, Pfeffer.
Zubereitung: Für die Füllung Zwiebel und Speck klein schneiden, mit gehackter Petersilie vermengen. 8 Knödel daraus formen und kaltstellen. Für den Teig die gekochten Erdäpfel pressen. Mit Topfen, Salz, Mehl, Grieß und zerlassener Butter verkneten. Teig in 8 gleich große Stücke teilen und mit den Speckknödeln füllen. Knödel in eine mit Fett ausgestrichene Auflaufform setzen und im Rohr ca. 30 Minuten bei 170 Grad goldbraun backen. Zutaten für den Guss verrühren und über die Knödel gießen. Weitere 20 Minuten backen. Mit warmem Krautsalat servieren.