Die Lugner City, die Stadthalle und der Westbahnhof sind nicht weit: Im siebenten Bezirk in Wien hat Johannes Meindl seinen Colour-Cups-Shop eingerichtet. Hier bereitet der 24-jährige Michaelnbacher in seiner Manufaktur auch die Smoothies und Frühstücksmischungen zu, die biologisch, vegan und plastikfrei daher kommen.
Von der Beeren-Nuss-Kombi über den Ananas-Smoothie bis zur Erdnuss-Butter - wer im Online-Shop von Colour Cups schmökert, sieht Säfte, Frühstücksmischungen und Nussmus-Variationen, die in der Bio-Manufaktur des Michaelnbachers in Wien hergestellt wurden. „Von daheim war ich es gewohnt, dass wir Erdbeeren, Kirschen und Marillen eingefroren und dann das ganze Jahr hinweg verarbeitet haben“, so Johannes Meindl.
Erste Ideen schon vor vier Jahren
In den Tiefkühl-Regalen der Supermärkte vermisst er heute gesunde und nachhaltige Alternativen zu Fertigpizza und Chicken Nuggets: „Dabei kann man doch super gute und gesunde Produkte fertigen, die auch ohne Zucker und Zusatzstoffe auskommen.“ Die ersten Ideen, selbst unter die Lebensmittelhersteller zu gehen, hatte er schon vor vier Jahren, 2018 wurden die Pläne konkreter - nun packte es Meindl so richtig an.
Schockfrostung sorgt für Haltbarkeit
Bei Colour Cups geht es darum, „keine Kompromisse mehr zu machen“: „Wir wollen immer und überall auf Lebensmittel zugreifen können, die uns und unserer Umwelt gut tun.“ Durch den Prozess der Schockfrostung werden die Zutaten länger haltbar gemacht. Die Kunden brauchen sie nur zu mixen oder mit Pflanzenmilch zu mischen, dann ist das Produkt verzehrfertig.
Viel Know-how aus Oberösterreich
Meindl gründete das Unternehmen alleine, baut aber auf ein starkes Team, in dem viel Oberösterreich-Power steckt: Der Welser Stefan Sonntagbauer, der Bassist der Band Krautschädl war, steuerte die Texte für Produkte und auf der Internetseite bei. Für den grafischen Auftritt ist Daniel Kalkhofer verantwortlich, der in Linz die Grafik-HTL absolviert hat.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).