Nach besorgniserregenden Testergebnissen im Welser Seniorenzentrum Haus Neustadt in Oberösterreich gibt es nun einen „Lockdown“ für Bewohner und Mitarbeiter.
Ein 89-jähriger Bewohner des vierstöckigen Altenheims Haus Neustadt in der Flurgasse in Wels war am Dienstag mit Fieber ins Spital eingeliefert worden. Ein Test ergab, dass der Mann mit Covid-19 infiziert ist. Mitarbeiter, die mit ihm in Kontakt waren, wurden in Quarantäne geschickt.
Zwei Stockwerke betroffen
Als am Mittwoch drei Bewohner eines anderen Stockwerks Fieber bekamen, unterzogen sich alle Bewohner und Mitarbeiter der nun zwei betroffenen Etagen einem Corona-Test. Am Donnerstagabend lag dann das besorgniserregende Ergebnis vor: Mindestens 18 Bewohner und zwei Mitarbeiter sind positiv.
Keine Besuche erlaubt
„Wir haben die höchste Alarmstufe ausgerufen, alles läuft jetzt wie im Lockdown ab“, so die zuständige Stadträtin Margarete Josseck-Herdt. Es dürfe nicht mehr Stockwerk-übergreifend gearbeitet werden, ein Schichtdienst sei organisiert: „Alle Mitarbeiter tragen Schutzkleidung und Besucher dürfen nicht mehr ins Haus.“ Auch die Bewohner der anderen Stockwerke werden nun getestet.
Jürgen Pachner und Lisa Stockhammer, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).