Neuigkeiten zu Corona aus Kärnten
Wie heute Galliziens Bürgermeister Hannes Mak über Facebook veröffentlichte, befindet er sich mit seiner Familie bis einschließlich 16. Oktober in häuslicher Quarantäne, da sein Sohn Flo positiv auf Corona getestet wurde. Er, seine Frau Claudia und sein zweiter Sohn namens Maxi wurden negativ getestet. Laut dem ÖVP-Politiker gehe es allen Familienmitgliedern gut.
Corona-Infizierte in St. Veiter Pflegeheim
In einem Pflegeheim in St. Veit haben sich zwei Bewohner mit Corona infiziert. Die sechs Kontaktpersonen - allesamt Mitarbeiter - der Kategorie 1 wurden bereits getestet, das Ergebnis ist noch ausständig. Die restlichen Mitarbeiter sowie alle anderen Pflegeheimbewohner werden als Vorsichtsmaßnahme einem Screening unterzogen.
Positiver Fall in HTL Lastenstraße
In der HTL Lastenstraße in Klagenfurt hat sich ein Schüler mit Corona infiziert. Zwei Klassen wurden bereits gesperrt und abgesondert, für sie gilt vorerst Home-Schooling. Alle Personen der Kategorie 1 werden noch getestet.
Volksschulkind in Globasnitz positiv
Nun hat es in Globasnitz auch ein Volkssschulkind getroffen, das mit dem Cluster im Kindergarten Globasnitz durch den Verwandtschaftsbereich in Verbindung stand. Da das Kind in letzter Zeit jedoch nicht in der Schule war, besteht für diese auch keine Einschränkung, heißt es seitens dem Landespressedienst.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).