07.10.2020 18:06 |

Giro d‘Italia 2020

Konrad auf 1. Festland-Etappe hinter Ganna Zweiter

Patrick Konrad hat sich auf der ersten Festland-Etappe des Giro d‘Italia nach dem Auftakt auf Sizilien nur Filippo Ganna geschlagen geben müssen! Während der italienische Zeitfahrweltmeister auf dem bergigen Abschnitt von Mileto nach Camigliatello Silano (225 km) nach einer Attacke im letzten langen Anstieg überraschend seinen zweiten Etappensieg feierte, gewann Konrad den Sprint der Verfolgergruppe mit den Topfavoriten. Der Niederösterreicher verbesserte sich dadurch um drei Positionen auf Rang neun der Gesamtwertung, die weiterhin Joao Almeida anführt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Portugiese aus dem Deceuninck-Team liegt nun 43 Sekunden vor dem Spanier Pello Bilbao (Bahrain). Der bisher zweitplatzierte Ätna-Etappensieger Jonathan Caicedo (ECU) verlor im Anstieg zum Valico di Montescuro den Anschluss und rutschte aus dem Spitzenfeld. Neuer Dritter ist der Niederländer Wilco Kelderman (Sunweb/+ 48 Sek). Bora-Profi Konrad fehlen 1:26 Minuten auf den Spitzenreiter.

Die im Gesamtklassement weiter vor ihm liegenden Topfavoriten um Vincenzo Nibali und Jakob Fuglsang kamen wie Hermann Pernsteiner (Tages-16., Gesamt-14.) in der von Konrad angeführten Gruppe ins Ziel der von Regenfällen und Nebel noch erschwerten Marathon-Etappe. Am Mittwoch folgt das nächste schwierige Teilstück von Castrovillari nach Matera (188 km).

Der 24-jährige Giro-Debütant Ganna sorgte mit seinem zweiten Erfolg nach dem Auftaktsieg im Zeitfahren für den nächsten Lichtblick im gebeutelten Ineos-Team, das am Vortag Topfavorit Geraint Thomas mit Sturzverletzungen verloren hatte und auch schon bei der Tour de France leer ausgegangen war.

Konrad: „Hoffe, dass wir weiter angreifen können“
Konrad sprach von einem harten Tag im Sattel mit positivem Ausgang für sich und seinen Teamkollegen Rafal Majka. „Am Fuß des Anstiegs waren wir in einer guten Position für die letzte Rennphase. In der Abfahrt fuhren wir ganz vorne, und wir sind auf der nassen Fahrbahn kein Risiko eingegangen. Am Ende bin ich mit meinem zweiten Platz sehr zufrieden und hoffe, dass wir weiter angreifen können“, so Konrad.

Die Ergebnisse der 5. Etappe:
1. Filippo Ganna (ITA) Ineos 5:59:17 Std.
2. Patrick Konrad (AUT) Bora +0:34 Min.
3. Joao Almeida (POR) Deceuninck
4. Wilco Kelderman (NED) Sunweb
5. Lucas Hamilton (AUS) Mitchelton
6. Jai Hindley (AUS) Sunweb
7. Harm Vanhoucke (BEL) Lotto
8. Pello Bilbao (ESP) Bahrain
9. Jakob Fuglsang (DEN) Astana
10. Fausto Masnada (ITA) Deceuninck - alle gleiche Zeit
Weiters:
16. Hermann Pernsteinger (AUT) Bahrain - gleiche Zeit
113. Patrick Gamper (AUT) Bora +22:50
156. Matthias Brändle (AUT) Israel +28:47

Der Stand in der Gesamtwertung:
1. Joao Almeida (POR) Deceuninck 17:06:23 Std.
2. Pello Bilbao (ESP) Bahrain +0:43 Min.
3. Wilco Kelderman (NED) Sunweb +0:48
4. Harm Vanhoucke (BEL) Lotto +0:59
5. Vincenzo Nibali (ITA) Trek +1:01
6. Domenico Pozzovivo (ITA) NTT +1:05
7. Jakob Fuglsang (DEN) Astana +1:19
8. Steven Kruijswijk (NED) Jumbo +1:21
9. Patrick Konrad (AUT) Bora +1:26
10. Rafal Majka (POL) Bora +1:32
Weiters:
14. Hermann Pernsteinger (AUT) Bahrain +1:48
141. Patrick Gamper (AUT) Bora +1:02:43 Std.
142. Matthias Brändle (AUT) Israel +1:03:29

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)