05.10.2020 13:53 |

„Wollen offen halten“

Corona: Axamer Lizum sieht „Vorsichtsmaßnahme“

Nachdem das nahe Innsbruck gelegene Skigebiet Axamer Lizum wegen der Corona-Lage beim Verkehrsministerium einen Antrag auf „temporäre Befreiung von der Betriebspflicht im heurigen Winter“ gestellt hatte, sind die Verantwortlichen um Klarstellung bemüht. Es handle sich um eine notwendige „Vorsichtsmaßnahme“, man wolle aber auch im kommenden Winter „offen halten und für Euch da sein“, wie es auf der Homepage der Bergbahnen in einer Stellungnahme an die „Freunde der Lizum“ hieß.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Dennoch gilt es - und das sind halt knallharte Fakten - vorzusorgen, um keine riesigen Verluste einzufahren“, erklärten die Verantwortlichen des vor allem bei Einheimischen beliebten Skigebietes und verwiesen erneut auf die für Tirol geltenden Reisewarnungen. Es sei die Pflicht des Unternehmens, „allen Eventualitäten vorzubeugen“, um „aktiv auf die Lage reagieren zu können“, meinte die Geschäftsführung zudem und ergänzte: „Die Betriebspflicht stellt im anstehenden Winter für unser Unternehmen ein untragbares wirtschaftliches Risiko dar.“

Gegenüber dem ORF wurde betont, dass es nicht darum gehe, das Skigebiet von Beginn an geschlossen zu halten, sondern im Laufe der Saison je nach bevorstehendem Lockdown oder Reisewarnungen über eine Schließung entscheiden zu dürfen.

„Fehlende Anpassungen der Gesetzeslage“
In dem Antrag waren die fehlenden Anpassungen der Gesetzeslage für Entschädigungsansprüche aus dem Epidemiegesetz, die Reisewarnungen aus benachbarten Ländern mit den Stornierungen in den vergangenen Tagen sowie der damit verbundene negative wirtschaftliche Ausblick für die Bergbahn als Gründe für die Maßnahme genannt worden. Die Gemeinden Axams, Grinzens, Birgitz und Götzens als Mitaktionäre seien informiert worden.

Krisensitzung am Montag
Der Axamer Bürgermeister Christian Abenthung lud unterdessen für Montagnachmittag zu einer Krisensitzung. An dieser sollen Vertreter der Seilbahn, Innsbruck Tourismus und die Kommunalpolitiker aus der Region teilnehmen.

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol