04.10.2020 16:36 |

Bei Föhnsturm

Wanderer von Watzmann-Ostwand gerettet

Einsatz bei Föhnsturm: Die Bergwacht Berchtesgaden und die Besatzung des Polizeihubschraubers „Edelweiß 2“ konnten am Samstagnachmittag trotz schwieriger Flugbedingungen zwei unverletzte Bergsteiger aus der Watzmann-Ostwand mit der Rettungswinde aufnehmen und ausfliegen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eine 44-jährige Frau und ihr 53-jähriger Begleiter  waren bereits am Freitagmorgen in die Ostwand eingestiegen und hatten dann oberhalb der Biwaklöcher am Beginn der Gipfelschlucht Probleme, den weiteren Verlauf des Berchtesgadener Wegs zu finden. Sie übernachteten darauf hin im großen Biwakloch. Am Samstagmorgen schlugen sie Alarm. 

Wegen der schwierigen Wetterverhältnisse samt Föhnsturm konnte der Rettungshubschrauber erst um 15 Uhr losfliegen. „Edelweiß 2“ nahm beide Bergsteiger per Winde auf und flog sie sicher ins Tal.  Unmittelbar nach der Rettung fing es an zu regnen; eine halbe Stunde später war die Einsatzstelle dann in Wolken, die jeden weiteren Rettungsflug unmöglich gemacht hätten. Die Bergwacht Berchtesgaden brachte die Bergsteiger anschließend noch zu ihrem Auto am Großparkplatz Königssee zurück und war bis 16 Uhr im Einsatz.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg