04.10.2020 08:59 |

Am Ossiacher See

Camping & Glamping als langfristiger Erfolg

Schon vor Corona schrieben einige Campingplätze beste Zahlen - weil man gemeinsam statt einsam für die Zukunft arbeitet.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Was ist am Campen nachhaltig?“ Barbara Ertl vom Seecamping Berghof am Ossiacher See ist ganz in ihrem Element, wenn sie auf diese Frage hin aufzählt, warum ihr Betrieb, gemeinsam mit vier Kärntner Partnerunternehmen in der ARGE Lust auf Camping vereint, nachhaltig sei: „Unsere Gäste fliegen nicht, verschwenden keine Ressourcen – und die meisten Campingplätze werden schon seit Generationen als Familienunternehmen mit sicheren Arbeitsplätzen und hoher regionaler Wertschöpfung geführt.“

Kollege Hannes Anderwald vom Faaker See nickt: „Viele von uns bieten Biogärten an, bauen mit Holz und achten darauf, im Einklang mit unserer Umwelt zu leben. Durch unsere gemeinsamen Erlebnisangebote arbeiten wir zudem zusammen – nachhaltig.“

Beim „Krone“-Besuch auf Barbara Ertls Berghof, seit 65 Jahren erste Adresse für Camper in Landskron, zeigen sich die vielen Facetten des Campings: Hier noch die kleinen Zelte, die tapfer den kühlen Nächten trotzen, dort die Luxus-Zwölftonner mit dem Porsche auf dem Anhänger. Und dazwischen viel Grün und Lärchenholz – daraus sind die neuen Mobile Homes und Villen errichtet, die nun sogar ganzjährig für Glampingflair sorgen. Auch wenn die Profis den Begriff nicht mögen: „Glamping ist eine Mode, Campen dagegen eine Philosophie.“

ARGE Lust auf Camping ist für den KWF–Nachhaltigkeitspreis nominiert, der am 15. 10. mit dem Uniclub vergeben wird.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).