Trumps Corona-Chance: Da sprudelte umgehend weltweit die Häme, nachdem Donald Trump getwittert hatte, er und seine Frau Melania seien Corona-positiv getestet worden. Gerade der Corona-Leugner, der immer wieder die Pandemie für „bald beendet“ erklärt hatte und die längste Zeit das Tragen einer Maske ablehnte - gerade den hat es jetzt auch erwischt. Doch rasch mischten sich in die Häme erste Zweifel, ob Trump überhaupt wirklich Corona-positiv sei. Ob er nicht einfach mit diesem Paukenschlag das Wahlkampf-Ruder noch zu seinen Gunsten herumzureißen versuche? Ja, es ist schon bemerkenswert, was dieser Mann, der Präsident der Vereinigten Staaten, für Wahrnehmungen auszulösen imstande ist. Und zwar in der westlichen Welt, die eigentlich seine sein sollte. Mit der der „America-First“-Cowboy aber nichts am Hut hat. Faktum ist, dass Trump nun einmal in Quarantäne bleiben muss und somit im Weißen Haus eingesperrt bleibt - und das nur ein Monat vor der Präsidentenwahl. Faktum ist, dass, wenn wir davon ausgehen, dass er wirklich positiv getestet wurde, für den 74-jährigen, übergewichtigen Herrn Corona eine erhebliche gesundheitliche Gefahr darstellt. Nur Annahmen können es sein, welche Auswirkungen diese Infektion für die Wahl hat. Bei unkompliziertem Krankheitsverlauf könnte sie ihm durchaus nützen. Wie formuliert es heute „Krone“-Außenpolitikexperte Kurt Seinitz? Trump wird sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, aus der Erkrankung maximalen Wahlkampfprofit zu ziehen, denn das Kleinreden der Pandemie hätte sich ja nun „bestätigt“ und Zweiflern an der gesundheitlichen Robustheit des 74-Jährigen wäre der Wind aus den Segeln genommen. Ja - und diese Möglichkeit befeuert wieder die Verschwörungstheorien, bei der Infektion handle es sich um „Fake News“.
Nein zu Impfung. Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen? Das wurden 1200 Österreicher in einer repräsentativen Erhebung gefragt. Zwei Drittel der Befragten sagten Nein! Noch höher, nämlich bei 77 Prozent, liegt die Ablehnung der Corona-Ampel. Da wundert es wenig, wenn auch die Zustimmung zum Krisenmanagement der Regierung stark abnimmt. Bei Türkis-Grün müssen die Alarmglocken schrillen!
Nein zu Mercosur. Der unsägliche Handelspakt zwischen EU und den lateinamerikanischen Ländern droht durch die Hintertür doch noch zustande zu kommen. Spielt Österreich da mit? Die „Krone“ bekam von Kurz über Kogler, Gewessler, Rendi-Wagner bis Hofer ein Bekenntnis, man werde gegen Mercosur standhaft bleiben. Wir werden es aufmerksam beobachten!
Einen schönen Tag!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).