01.10.2020 21:37 |

Corona-Ampel

Bezirk Kufstein leuchtet ab Freitag wieder „Gelb“

Erfreuliche Nachricht für den Bezirk Kufstein: Ab Freitag leuchtet die Corona-Ampel nicht mehr Orange, sondern Gelb. Angesichts sinkender Covid-19-Fälle weise Kufstein laut Kommission nur mehr ein mittleres Risiko auf. Die Bezirke Innsbruck, Schwaz und Landeck bleiben hingegen „orange“ Zone.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Corona-Kommission hat in ihrer Sitzung vom Donnerstag sechs Bezirke in Österreich neu auf Orange gestellt und sieht daher in diesen Bezirken ein hohes Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Unter den Bezirken mit hohem Risiko befindet sich erstmals auch die Kärntner Region Hermagor, wegen eines im Zuge eines Almabtriebs entstandenen Clusters. Weiterhin gibt es allerdings keine Bewertung mit Rot.

6 Bezirke von Gelb auf Orange, 7 von Grün auf Gelb
Neusiedl am See im Burgenland, Sankt Pölten Stadt, Mistelbach und Scheibbs in Niederösterreich sowie Hallein in Salzburg wurden von Gelb auf Orange hochgestuft. Sieben Bezirke - Oberpullendorf und Oberwart im Burgenland, Villach Land in Kärnten, Sankt Pölten Land in Niederösterreich, Braunau am Inn und Schärding in Oberösterreich sowie Voitsberg in der Steiermark - haben nun eine mittlere Risikoeinschätzung statt einer geringen und sind daher von Grün auf Gelb gestellt worden.

Von Orange auf Gelb
Positive Nachrichten gab es für drei Bezirke: Kufstein in Tirol weist laut Kommission nur mehr ein mittleres Risiko auf und wurde von Orange auf Gelb herabgestuft. Eferding in Oberösterreich und Deutschlandsberg sind nun wieder grün statt bisher gelb. Für alle anderen Bezirke blieb die Einschätzung unverändert.

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol