01.10.2020 20:58 |

Neues Post-Zentrum

In Kalsdorf werden nun Millionen Pakete verteilt

Wenn man in der Steiermark in Zukunft ein Paket verschickt, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es das brandneue Post-Logistikzentrum in Kalsdorf bei Graz durchläuft. Die „Krone“ hat bei der offiziellen Eröffnung am Donnerstag einen Blick hinter die Kulissen der neuen, hochmodernen Anlage werfen können.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Seit Juli diesen Jahres läuft in der neuen Einrichtung in Kalsdorf der Betrieb, am Donnerstag wurde das Paket-Logistikzentrum offiziell eröffnet. Eine Feier musste Corona-bedingt abgesagt werden, trotzdem war die Freude groß. Das Logistikzentrum ist das größte in ganz Österreich. Und die Anlage ist laut Post hochmodern, viele Arbeitsschritte laufen völlig automatisiert ab, das ermöglicht eine rasche und effiziente Sortierung der Pakete.

Schon jetzt passieren rund 13.500 Packerln pro Stunde die zwei Kilometer lange Förderanlage - die Kapazitäten will man in Zukunft noch erhöhen, vor allem zur Weihnachtszeit nimmt die Paketmenge stark zu. Auch Corona hat für einen Boom gesorgt. Hat die Post im Vorjahr insgesamt 127 Millionen Pakete transportiert, sollen es heuer schon etwa 150 Millionen sein!

Großteil der Pakete wird automatisch sortiert
Auf ihrer Reise durch die riesige Anlage passieren die Pakete mehrere Stationen. Zunächst laden die Mitarbeiter die angelieferten Paletten oder Container von den Lkw und transportieren sie danach zur sogenannten „Einspeisung“. Dort legen die Arbeiter die Sendungen händisch in die Sortieranlage. Diese kann die meisten Pakete von großen Versandhäusern vollautomatisch scannen und je nach Zielort sortieren.

Hat der Absender die Anschrift unleserlich oder falsch aufgebracht, leitet die Anlage das Paket um und Mitarbeiter überprüfen die Sendung manuell. Jene, die für den Großraum Graz bestimmt sind, werden direkt für die Zustellung vorbereitet und in eine angrenzende Halle befördert, wo die Fahrer sie abholen und in das Zustellfahrzeug einladen können. 180 Lieferungen stellt jeder Fahrer im Schnitt am Tag zu.

Ein Arbeitsplatz für 370 Menschen
„Das neue Logistikzentrum ist ein wichtiger Baustein, um unsere Infrastruktur weiter auszubauen und auch bei steigender Paketmenge allen Kunden die Qualität zu garantieren, die sie von der Post erwarten“, sagt Post-Generaldirektor Georg Pölzl. Rund 62 Millionen Euro wurden in die Einrichtung investiert, 370 Menschen finden hier einen Arbeitsplatz.

Auch der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zeigte sich bei der Eröffnung zufrieden: „Ich bin stolz, dass die Post ihr österreichweit größtes Paket-Logistikzentrum bei uns in der Steiermark eröffnet. Der Bau des neuen Standorts schafft nicht nur Hunderte Arbeitsplätze, sondern kurbelt auch die regionale Wertschöpfung an. Mit solchen Investitionen wird es gelingen, die steirische Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen.“

Julian Bernögger, Kronen Zeitung

 Steirerkrone
Steirerkrone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark