01.10.2020 08:00 |

Der Boss zieht Bilanz

Tennis-Boom: Die Steiermark ist narrisch!

Die Tennis-Freiluftsaison in der Steiermark biegt allmählich in die Zielgerade. Verbandspräsident Rudolf Steiner blickt zufrieden zurück und wird nun doch länger als geplant an vorderster Fronst stehen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Chapeau! Der Steirische Tennisverband hat die Corona-verseuchte Saison souverän gedeichselt. „Auch wenn der Start mit vielen Fragezeichen versehen war, so ist’s doch ein sehr gutes Tennis-Jahr geworden. Rund 1000 Mannschaften haben Meisterschaft gespielt, für den Winter haben wir schon jetzt mehr Nennungen als im Vorjahr“, ist Verbandspräsident Dr. Rudolf Steiner zufrieden und stolz.

Die Steiermark ist Tennis-narrisch wie lange nicht mehr - positive Nachrichten in tristen Zeiten. Steiner: „Nach dem Lockdown waren die Leute gierig aufs Spielen, dazu hat auch Dominic Thiem Anteil an diesem Boom.“
Thiem-Vertrag verlängert
Apropos Thiem: Die Zusammenarbeit mit Papa Wolfgang wurde um drei Jahre verlängert, wird zudem intensiviert. Auch Babsi Schett wird weiter mit dem steirischen Nachwuchs arbeiten. Und der Präsident bleibt ebenso. Ursprünglich wollte Steiner nach dem Rückzug von Barbara Muhr ja nur bis zur Generalversammlung im Frühjahr als Chef fungieren. „Viele haben mich aber gebeten, die Vorstandsperiode bis 2022 fertigzumachen. Daher werde ich das bei der nächsten GV vorschlagen.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark