Als Nelly im Jahr 2000 mit dem Album "Country Grammar" erstmals die Hitparaden stürmte, dachten alle an eine Eintagsfliege. Mitnichten, wie sich mittlerweile herausstellte.
Denn: Am Nachfolgealbum "Nellyville" gibt'sSuperhits pur, tatsächlich sogar mehr als am Debüt.Beachtlich, wenn man bedenkt, dass nicht wenige Künstleram zweiten Album kläglich scheitern.
Erwähnen muss man eigentlich nur die beidenSommerhits "#1" vom Soundtrack zu "Training Day" mit Denzel Washingtonund den absoluten Sommer-Renner "Hot in here". Damit nicht genug,ist auf dem neuen Album auch noch Nellys derzeitiger Smash-Hit"Dilemma" gemeinsam mit Nelly Rowland von "Destiny's Child" drauf.Ja, und der Rest des Albums kann sich auch durchaus hörenlassen.
Der beste Beweis für Nellys Erfolg: Rap-KollegeKRS-One hat dazu aufgerufen, das Album zu boykottieren. Warum?Weil, Grünschnabel Nelly den Altvorderen der Hip Hop Communitynicht genug Respekt zolle... Nelly wird sich mit den Millönchen,die derzeit auf sein Konto fließen, wohl auch darüberhinweg trösten können. (cs)
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.