Eine Direktorin im Tiroler Oberland steht derzeit massiv in Kritik. Ihr wird psychische Gewalt an Schülern vorgeworfen, welche die Betroffenen auch physisch enorm belastet. Schüler sollen von ihr beleidigt und schikaniert werden, die Eltern sprechen von massivem psychischen Druck. Diese besorgniserregenden Anschuldigungen haben auch unsere Leser zu kontroversen Diskussionen motiviert.
Dass das vermeintliche Verhalten der Direktorin auf heftige Kritik stößt, ist nicht verwunderlich. Viele „Krone“-Leser bitten sogar um sofortige Entlassung. „Mag sein, dass das vor hundert Jahren so war. Diese Frau hat nichts dazugelernt und sollte keinen Platz als Schuldirektorin haben“, schreibt Solido. Leser BesteMeinung sieht die Situation sehr ähnlich: „Unverzüglich fristlos entlassen! Solche Lehrer und Direktoren sind absolut ungeeignet, einen Unterricht zu führen. Wäre mein Kind betroffen, würde ich Strafanzeige stellen!“
Einige Leser veranlassten die Vorkommnisse auch, allgemeine Kritik am Bildungssystem zu üben. „Das Schulrecht ist löchrig wie ein Schweizer Käse und keinen interessiert es. Wichtig ist lediglich, dass man die Gesetze für die Lehrer so regelt, dass sie sich weiterhin in der Wohlfühloase befinden können“, kritisiert Pandora die Pragmatisierung der Pädagogin. Leser LastTry weist in seinem Kommentar auf die Hürden hin, mit welchen Lehrkräfte heutzutage zu kämpfen haben. Diese haben „einen der schwersten Berufe in der heutigen Zeit“, schreibt er. „Vielleicht sollte man Ihnen vor einer derart öffentlichen Bloßstellung erst mal Hilfe in Form von Schulungen oder Versetzungen anbieten. Wir brauchen PädagogInnen, sie bilden die Zukunft unseres Landes aus.“
Dass innerhalb der „Krone“-Community großes Vertrauen herrscht, zeigt sich darin, dass sich viele Leser bereit gefühlt haben, persönliche Erfahrungen aus ihrer eigenen Schulzeit oder der Schulzeit ihrer Kinder mit uns zu teilen. So berichtet Shadon, sie hätte ihre Tochter nach ihren persönlichen Erfahrungen in eine Privatschule versetzt. Auch Regentropfen erzählt uns von ihren negativen Erfahrungen: „Pragmatisiert darf nicht heißen, dass jemand derartig mit Kindern umgehen darf und ihnen damit das restliche Schulleben vermiest. Mein Sohn hatte eine solche Lehrerin in der Volksschule und hat noch 20 Jahre später darunter gelitten.“ Felide1 kann auf ihre Schulzeit positiv zurückblicken: „Wenn sich jemand mit dem Erlernen schwertat, so durfte er/sie sich nach der Schule oder in den Pausen an die Lehrerin wenden und es wurde noch einmal erklärt. Waren Kinder darunter, die nur gestört haben, so wurden sie in die Ecke gestellt und mussten nach Verständigung der Eltern am Nachmittag oder nach der Schule den Stoff nachholen.“
Welche Erfahrungen haben Sie in Ihrer Schulzeit mit Lehrkräften gemacht? Und finden Sie die Kritik am Bildungssystem angemessen? Welche Reformen würden Sie sich wünschen? Teilen Sie Ihre Meinung gerne mit uns in den Kommentaren!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).