Endlich Erntezeit! Zwetschken und Pflaumen gehören zu den beliebtesten Sorten der Saison. Doch worin unterscheiden sie sich?
Ob Zwetschkenknödel, Zwetschkenröster oder Dinkel-Pflaumen-Muffins - die Herbstküche lässt keine Wünsche offen. Vor allem heimische Früchte kommen jetzt gerne auf den Teller. Zwetschken und Pflaumen sind vielfältig in der Küche einsetzbar und können sowohl süß als auch herzhaft zubereitet werden.
Zwetschke oder Pflaume - wo liegt der Unterschied?
Schmecken tun sie beide gut - doch sind Zwetschken und Pflaumen nicht dasselbe. Zwar haben beide einen Kern, Zwetschken lassen sich aber um einiges leichter entkernen als Pflaumen. Zwetschken sind meist etwas kleiner, länglich, violett und besitzen ein eher festes Fruchtfleisch, das auch beim Kochen und Backen noch Form behält. Sie eignen sich ideal für Zwetschkenkuchen und andere Backwaren. Pflaumen wiederum sind rundlich, blau und bestens geeignet fürs Einkochen zu Mus oder Marmelade.
Ob Sie Pflaumen oder Zwetschken oder beides auftischen: Ein Entkerner ist in jedem Fall sinnvoll! Dieser erleichtert das Ablösen des Kerns und sorgt dafür, dass es in der Küche etwas schneller vorangeht.
Pflaumenentsteiner
Pflaumen- und Kirschenentsteiner
Pflaumenentsteiner
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).