Geld und Zeit sparen

„Ein Fachhandel muss nicht immer teuer sein“

Oberösterreich
27.08.2020 08:00
Damit an der Kassa beim Schulartikelkauf nicht das Böse erwachen lauert, verglichen die AK-Konsumentenschützer zwölf Anbieter. In der Mittelschule liegen die Preise zwischen 80 und 172 Euro. „Fachhandel muss nicht teuer sein“, weiß die Testsiegerin.

„Wir sind bereits zum vierten Mal Testsieger. Heuer haben wir in allen Kategorien komplett abgeräumt“, freut sich Barbara Koits-Wiesmayr vom Büroland Wiesmayr in Linz.

61 Schulartikel von zwölf Anbietern
Die Konsumentenschützer der AK haben die Preise von 61 Schulartikeln verglichen und nahmen dafür zwölf unterschiedliche Anbieter genauer unter die Lupe. Am meisten lässt sich bei Füllfedern, Farbstiften und Zirkel sparen.

Wir gehen mit den Eltern alles durch
„Bei uns kann jeder Schüler mit der Füllfeder probeschreiben“, so Koits-Wiesmayr. Viele Mamas und Papas sind beim Kauf der Schulartikel überfordert. „Man kann uns entweder eine Liste per Mail schicken und wir richten alles her. Oder wir gehen mit den Eltern alles genau durch“, erklärt die Chefin des Familienbetriebs. Das gesamte Testergebnis gibt’s online unter ooe.konsumentenschutz.at.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt