Corona-Krise

Aus für Stundungen:„Mieten werden zu Kraftakt“

Salzburg
19.07.2020 09:00
Salzburgs Mietschützer schlagen Alarm: Der Wegfall der Corona-bedingten Mietzinsstundungen bringt viele Salzburger schon im Herbst unter Druck. „Einige müssen jeden Cent dreimal umdrehen. Es wird ein Kraftakt, die gestundeten Mieten heuer noch zurück zu zahlen“, so Walter Windischbauer vom Mieterschutzverband.

Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit sorgen nach wie vor bei vielen Mietern für klamme Kassen. „Zusätzlich zum vereinbarten Zins auch noch die drei ausständigen Zahlungen für April, Mai und Juni bis Jahresende zu leisten, wird schwierig werden“, sagt Windischbauer, der eine Verlängerung der Zahlungsfristen fordert.

Ähnlich sieht das auch Angela Riegler von der Arbeiterkammer Salzburg nach dem Stundungsaus Ende Juni: „Wir rechnen mit einem Anfrageansturm“, berichtet die Leiterin der AK-Konsumentenberatung und Stellvertretende Direktorin, die sich ein anderes Mittel zur Miet-Krisenbewältigung vorstellen kann. Eine Art Solidaritätsfonds, der auf Antrag den geschuldeten Zins für die Betroffenen übernimmt und an den Vermieter direkt ausbezahlt.

Derartige Ideen beschäftigen auch die Stadtpolitik: So hat Kay-Michael Dankl (KPÖ) im Gemeinderat bereits vergangene Woche einen Antrag auf einen Solidaritätsfonds der Stadt Salzburg eingebracht, der in Not geratene Salzburger unterstützen soll.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt