Kampf um Tennis-Titel

„Das Finale soll ein echtes Fest werden“

Salzburg
06.09.2025 19:06

Am Sonntagvormittag zählt's! Im Salzburger Volksgarten geht es um den Titel in der Tennis-Bundesliga bei den Damen und Herren. Während mit Arabella Koller eine Lokalmatadorin reüssieren will, haben die Hausherren vom STC Team Salzburg Historisches vor.

Nach 44 Jahren könnte der STC am Sonntag (11) im Volksgarten wieder einen Bundesliga-Titel zu Hause einfahren. Gegner im Kampf um die dritte Krone der Klub-Historie ist Mauthausen. Im Einzel bauen die Volksgärtner auf Lukas Neumayer. Der Einsatz seines Gegners Joel Schwärzler ist laut „Krone“-Infos nach intensiven Turniertagen in Tulln aber noch offen.

Steht Joel Schwärzler am Sonntag am Platz, trifft er im Einzel-Duell auf Lukas Neumayer.
Steht Joel Schwärzler am Sonntag am Platz, trifft er im Einzel-Duell auf Lukas Neumayer.(Bild: Klosters Tennis)

„Salzburgs größtes Tennis-Event“
Der Radstädter Neumayer feierte am Samstag seinen 23. Geburtstag und könnte sich und sein Team im „Finale dahoam“ nachträglich beschenken. Generell hoffen die Mozartstädter auf eine echte Feier. „Das Finale soll ein Tennis-Fest werden“, sagt Kapitän Valentin Snobe, der sich bei Kaiserwetter Hunderte Zuschauer erwartet. „Schließlich ist es in Salzburg der größte Tennis-Event des Jahres und hat definitiv Turniercharakter“, betont Snobe. 

Bei den Salzburg Open waren die Turniertage oft gut besucht. Auf viel Publikum hofft am Sonntag ...
Bei den Salzburg Open waren die Turniertage oft gut besucht. Auf viel Publikum hofft am Sonntag auch das STC Team Salzburg.(Bild: Tröster Andreas)

Die Mozartstädter wollen ihre Erfahrungen aus den vergangenen Jahren mit den Salzburg Open nutzen. Das Challenger-Turnier konnte heuer nicht mehr durchgeführt werden. Der STC meint es ernst mit seiner Rolle als Gastgeber.  Neben einem Dutzend Mitarbeiter sollen Ballkinder für ein besonderes Flair sorgen. Zudem wurde die gesamte Anlage ab Samstagnachmittag bereits fürs Einschlagen gesperrt. Danach gab es ein gemeinsames Abendessen mit allen Spielern und Betreuern der Final-Mannschaften.

Die Favoritenrolle schieben die Mozartstädter den Gästen aus Oberösterreich zu. Als prominenter Daumendrücker ist den Volksgärtnern etwa Ernst Blanke sicher. Das frühere Tennis-Aushängeschild war schon beim Heim-Titel 1981 dabei und gab auf die Frage nach dem Sieger eine klare Antwort: „STC!“

„Froh, daheim zu sein“
Bei den Damen trägt mit Arabella Koller eine Salzburgerin das Leiberl von Finalist Ried. Für die Großgmainerin ist es die Rückkehr in ihre Heimat. Große Vorfreude herrscht auch bei ihrer Familie und ihren Freunden. „Sie fragen schon immer, wann ich wieder in Salzburg auf dem Platz stehe“, erzählt die 25-Jährige. Die Lokalmatadorin kämpft mit ihrem oberösterreichischen Klub im Bundesliga-Endspiel gegen Weigelsdorf um den „Titel dahoam“.

„Das wäre für mich schon was ganz Besonderes, vor eigenem Anhang und noch dazu vor so vielen Leuten die Meisterschaft zu holen“, sagt die heimatverbundene Salzburgerin. Im vergangenen Jahr verbrachte Koller rund 22 Wochen in Tunesien, wo sie in einem Urlaubsresort in der Küstenstadt Monastir trainierte. „Da ist man dann schon froh, wenn man wieder einmal daheim sein kann“, gibt sie im Gespräch mit der „Krone“ zu.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt