Die Coronavirus-Pandemie hat Einfluss auf viele unserer Lebensbereiche genommen - ob diese auch Auswirkungen auf unseren Schlaf hatte, will nun ein internationales Forscherteam klären. Für die Studie, an der auch österreichische Wissenschaftler beteiligt sind, werden noch Teilnehmer für eine Umfrage gesucht.
Schlafen Sie seit der Covid-19-Pandemie besser oder schlechter? Das versuchen die Schlafforscher mit dem Online-Fragebogen ICOSS (International COVID Sleep Study Questionnaire) herauszufinden, pro Land sollen mindestens 1000 Teilnehmer gefunden werden.
Dabei sollen weitere Themen wie Gesundheit und Arbeit berücksichtigt werden, um Empfehlungen für die künftige Gestaltung von Arbeit und Erholung geben zu können. Für die Online-Umfrage werden noch Teilnehmer gesucht.
Acht Länder arbeiten für Studie zusammen
Der Fragebogen wurde vom finnischen Neurowissenschaftler Markku Partinen initiiert und von Experten aus Norwegen, Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada, China, Japan und Österreich weiterentwickelt.
In Österreich wird die Non-Profit-Untersuchung vom Institut für Bewusstseins- und Traumforschung unter der Leitung der Schlafforscherin Brigitte Holzinger abgewickelt, in Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Wien und der Österreichischen Gesellschaft für Schlafmedizin.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.