Unterkunft gesucht

Tiere brauchen ein neues Zuhause

Mit ihrem Verein „Zeit mit Tier“ rettet Heidi Urani nicht nur unterschiedlichste Lebewesen vor dem Tod und gibt ihnen ein Zuhause, sie bietet auch Kindern die Möglichkeit, auf Tuchfühlung mit den Tieren zu gehen. Nun braucht Urani aber selbst Hilfe.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Riesenschildkröte, Gelbhaubenkakadu, Kaimane, Siebenschläfer, Affen, Esel, oder Ponys: Über all die Jahre hat sich bei Heidi Urani in Traismauer, Bezirk St. Pölten, ein Mini-Zoo angesammelt. Viele von ihnen rettete die ehemalige Tierpflegerin und Tagesmutter vor dem Tod und bietet ihnen ein Zuhause.

Mit dem Verein „Zeit mit Tier“ lässt sie auch andere daran teilhaben, versteht ihn als Begegnungsort zwischen Mensch und Tier, der vor allem Kindern eine Nähe zu Tieren ermöglichen soll. Doch droht der Verein bald ohne Grundstück dazustehen. Aus privaten Gründen muss die 41-Jährige ausziehen, sucht verzweifelt einen rund zwei Hektar großen Grund, der auch eine Wohnmöglichkeit bietet.

„Kauf, Pacht, Miete – alles ist möglich“, betont Urani, der auch Corona zu schaffen macht: Der Verein finanziert sich großteils über Besuche, etwa von Schulen und Kindergärten, die jetzt aber ausblieben. „Eine schwierige Zeit“, so Urani.

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich