Mehr als ein Drittel der Familien hat für das Lernen zuhause in technische Ausstattung investiert. Vor allem Tablets und Laptops, Drucker und Druckerpatronen mussten dafür angeschafft werden. 40 Prozent der Familien mit Haushaltseinkommen unter 2500 Euro können sich diese Anschaffungen kaum leisten. Bei Alleinerziehern und Mehrkindfamilien liegt der Anteil mit 42% noch höher.
Dass es nun ab 18. Mai für die meisten wieder Unterricht in der Schule gibt, freut drei Viertel der Eltern. Ihre größte Sorge ist jedoch, dass es bis zum Ende des Semesters für ihre Kinder stressig wird und dass die Schule mögliche Lernrückstände zu wenig berücksichtigt.
Große Leistung der Eltern
„Uns haben durch diese Umfrage zahlreiche eindrückliche Schilderungen von Eltern in belastenden Situationen erreicht. Eltern erbringen momentan eine unglaublich große Leistung zwischen Berufstätigkeit, Heimunterricht und auch mit dem Stress der Situation umzugehen. Hier ist die Politik gefordert, rasch familiengerechte Lösungen zu finden, sodass niemand auf der Strecke bleibt“, sagt AK-Präsident Johann Kalliauer.
Kostenlos die neuesten Nachrichten per Push-Mitteilung! Mehr Informationen hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).