ORF, Kleine Zeitung und „Kärntner Krone“ sorgen nun dafür, dass die Spenden der Politiker hier im Land direkt eingesetzt werden.
Die „Krone“ tut dies im Rahmen ihrer österreichweit agierenden, erfolgreichen Aktion „Die Krone hilft. – Corona-Nothilfe“, die auch hier in Kärnten täglich im Einsatz ist; mit Spenden, aber auch dem in Krisenzeiten wie diesen so wichtigen „Plaudernetz“, wo Menschen, die einsam sind, anrufen können; und andere, die sich hier freiwillig zur Verfügung stellen, mit ihnen reden – egal worüber; einfach, um ein bisschen mehr menschliche Nähe in den Alltag einzubauen.
Die jetzige Hilfe der Politiker wird in Abstimmung zwischen „Krone“ und Caritas primär an Familien gehen, doch ortet Caritas-Chef Ernst Sandriesser auch andere dramatische Problemfelder. Etwa die Altersarmut, die von 2016 bis heute um 46 Prozent (!) gestiegen ist und die vor allem alleinstehende Frauen trifft. Hilfe ist also so vielschichtig nötig; bitte helfen auch Sie mit, damit wir dann helfen können. Vielen Dank!
Die Krone hilft. Caritas-Nothilfe: AT23 2011 1000 0123 4560
Die Krone hilft. Kärnten: AT45 3900 0000 0591 9006
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).