06.05.2020 06:30 |

Weiter Uneinigkeit:

Liga-Fahrplan hat noch viele Hürden

Wann die Zweite Liga wieder starten kann, bleibt weiterhin offen. Noch immer gibt es keine Einigung zwischen den Vereinen. Der Quarantäne-Erlass gilt als Zankapfel.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Spielbetrieb der Zweiten Liga soll im Juni fortgesetzt werden und bis Ende Juli dauern. Dies berichteten am Montag diverse Medien...

„Es hat aber noch keine Einigung gegeben“, stellt GAK-Manager Matthias Dielacher klar. „Eine Arbeitsgemeinschaft hat sich nur mit dem möglichen Terminplan unter Laborbedingungen befasst. Gesundheitliche und wirtschaftliche Aspekte sind dabei komplett außen vor geblieben.“ Richtig ist, dass eine Mehrheit für maximal vier englische Wochen gefunden wurde. „Das ist aber mit der 300-Kilometer-Regel für Auswärtsfahrten nicht vereinbar“, so Dielacher.

„Wir können nicht warten, ob es in zwei Jahren eine Corona-Impfung gibt“, sagt indes Kapfenberg-Präsident Erwin Fuchs. Um mit Geisterspielen den Werbewert aufrecht zu erhalten, würde Fuchs die Liga gerne fortsetzen, auch wenn elf Spiele allein für Corona-Tests 50.000 € pro Klub kosten. Sollte der Quarantäne-Erlass nicht gelockert werden, sieht Fuchs allerdings schwarz: „Dann kann’s sein, dass wir am Donnerstag abbrechen.“

Antrag von Ried
Lafnitz-Boss Bernhard Loidl glaubt nicht an eine Liga-Fortsetzung: „Wie sollen die Abstandsregeln eingehalten werden? Zudem sind die Tests nicht finanzierbar.“ Ried brachte indes einen Antrag ein. Es soll abgestimmt werden, dass Teams, die nicht spielen wollen, sanktionslos die Saison beenden können.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark