Parfüms im Visier:

Ladendieb nach Autounfall gefasst

Drogeriemärkte nahe der Westautobahn suchten zwei Ladendiebe im Bezirk Melk heim. Nach einem erfolgreichen Coup in Loosdorf schlug am zweiten Tatort in Pöchlarn die Alarmanlage an. Einer der Kriminellen wurde noch vor Ort festgenommen, den Komplizen stoppte ein Autounfall auf der Flucht – beide in Haft.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auf teure Düfte sowie Rasierklingen hatte es ein „internationales“ Diebesduo bei seinen Beutezügen in Drogeriemärkten abgesehen. Zuerst schlugen der Georgier (25) und sein griechischer Komplize (26) in Loosdorf zu. Mit Parfüms und weiteren Toiletteartikeln fuhren die Kriminellen weiter nach Pöchlarn. Dort schlug jedoch die Diebstahlssicherung an, als die beiden mit Beute das Geschäft verlassen wollten. Während der jüngere Täter auf einem nahen Parkplatz gefasst werden konnte, brauste der Grieche mit einem Fluchtwagen davon.

Sofort wurde eine Großfahndung nach dem Wagen eingeleitet. Mit Erfolg: Denn schon auf der Auffahrt zur A1 baute der Lenker einen Unfall und wurde ebenfalls festgenommen. Beide Verdächtige sitzen jetzt hinter Gittern.

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich