Das geplante Epidemiegesetz-Reform des Bundes schlägt im Burgenland hohe Wellen. Warnung vor Isolation von älteren Menschen.
Die von der Bundesregierung vorgesehene Neuregelung des Epidemiegesetzes sorgt für viel Kritik. Besonders der Paragraf 15 des Entwurfs lässt bei den Seniorenverbänden die Alarmglocken schrillen. Konkret ist dort vorgesehen, Veranstaltungen, bei denen größere Menschenmengen zusammenkommen zu untersagen oder „deren Abhaltung auf bestimmte Personengruppen einzuschränken“. Der Pensionistenverband Burgenland befürchtet nun, dass ältere Menschen durch diese Maßnahme „weggesperrt“ werden könnten, sprich nicht mehr am öffentlichen Leben teilhaben dürfen.
Menschen aufgrund ihres Alters auszuschließen sei unvorstellbar, meint Landespräsident Helmut Bieler. „Ältere Menschen sind extrem diszipliniert und verantwortungsbewusst und haben sich vorbildlich an alle Sicherheitsmaßnahmen gehalten und tun dies auch weiterhin“, sagt Bieler. Zudem sei die Gefahr sich anzustecken, bei allen Altersgruppen gegeben.
Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).