Kennen Sie eigentlich die verlassensten Orte der Welt? Dazu gehört das menschenleere Geisterschloss Kilchurn in Schottland, der aufgegebene Ta-Prohm-Tempel in Kambodscha und die vielen neuen Begegnungszonen von Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne). Selbst am Wochenende verirrte sich kaum ein Wiener dorthin.
„Nach einer halben Stunde in einer von Hebeins Begegnungszonen hat jeder Flanierer entweder das Reißerte oder ein steifes Gnack“, warnt FPÖ-Verkehrssprecher Toni Mahdalik. „Nach einem wagemutigen Selbstversuch in der Florianigasse und der Schopenhauerstraße (Bild unten)“, wie er sagt: „Man muss ja alle 15 Sekunden einen Blick über die Schulter werfen, wenn man ein Motorengeräusch vernimmt.“
„Krone“-Fotograf war der einzige Mensch weit und breit
Es ist einer der wenigen überlieferten Augenzeugenberichte aus einer der neuen Begegnungszonen ohne Begegnung, denn die neuen Straßen werden von der Bevölkerung nicht angenommen. Das zeigte auch der „Krone“-Lokalaugenschein auf mehreren der Straßen am Wochenende: Selbst bei strahlendem Sonnenschein gehen die Wiener lieber auf den dafür gedachten Gehwegen als mitten auf der Fahrbahn. Und wegen diesem Flop hat Rot-Grün hinter den Kulissen so heftig gestritten.
Michael Pommer, Kronen Zeitung
Kostenlos die neuesten Nachrichten per Push-Mitteilung! Mehr Informationen hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).