23.04.2020 06:00 |

Strenge Schutzregeln

Am 2.5. öffnen Friseure: Maskiert zum Haarschnitt

Ab 2. Mai ist es so weit: Coiffeure und Stylisten öffnen wieder ihre Pforten - unter besonderen Vorzeichen, denn es gelten strenge Hygiene-Bestimmungen. Die eiserne Regel: Maskenpflicht sowohl für den Friseur als auch für Kunden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nicht nur bei den Regierungsmitgliedern macht sich der fehlende Friseur mittlerweile bemerkbar - auch viele Österreicher freuen sich schon auf einen Haarschnitt beim Figaro ihrer Wahl.

Ab 2. Mai ist es jedenfalls so weit, allerdings unter strengen Auflagen. Neben der Maskenpflicht müssen beim Eintreten die Hände gewaschen oder desinfiziert sowie ein Meter Sicherheitsabstand zwischen den einzelnen Kunden eingehalten werden.

Ungewohntes Bild für viele
Außerdem gilt es bei der Schönheitspflege wie Wimpernfärben, Augenbrauenzupfen, Rasieren oder Bartpflege weitere wichtige Vorschriften zu beachten. So müssen die Angestellten eine Gesichtsschutzmaske mit Plexiglasschild tragen, wie er etwa im medizinischen Operationsbereich oder auch von Bergleuten verwendet wird. So oder so: In zehn Tagen wird sich ein ungewohntes Bild für viele bieten.

Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?