Die Formen der Präsentation haben sich allerdings geändert. So ist die Ausstellung „freispiel“ der beiden Künstler Hubert Matt und Wolfgang Temmel online zu sehen, mit einer interaktiven Führung und interessanten einleitenden Worten von Museums-Chefin Anja Weisi-Michelitsch.
Kurz-Videos im Netz
Auch Walter Kratner hat seine traditionelle Weizer pfingstART heuer ins Netz verlegt. Ab 3. Mai werden kurze Videos von den teilnehmenden Künstlern (Franzobel, Barbi Marković, Stefanie Brottrager, Klaus Paier und Asja Valcic, Kornelia Strahlhofer, Igmar Jenner und Kratner selbst) freigeschaltet. In ihren selbstgestalteten Beiträgen geht es um die Frage „Was. Wäre.Wenn?“.
Virtuelles „Walden“
Schloss Hollenegg arbeitet für seine Design-Ausstellung „Walden“ (ab 9. Mai) ebenfalls schon intensiv an der virtuellen Umsetzung.
Kunstfenster mit Keramik
Ungetrübt ist jedenfalls der Besuch des realen Kunstfensters in Gnas. Dort ist ab morgen, 17 Uhr, eine neue Keramik-Arbeit von Georg Petermichl in Michaela Höschs Ausführung zu bestaunen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).