Rest-Gemeinden gefragt

Kulturhauptstadt Bad Ischl ist am Weg zur GmbH

Oberösterreich
13.03.2020 17:00
Die Mühlen der Kulturhauptstadt Bad Ischl mahlen derzeit fleißig: Noch im Mai soll das Fundament für die GmbH gelegt sein, dann läuft auch für die noch unentschiedenen Gemeinden die Zeit ab, sich dem Projekt Salzkammergut 2024 noch anzuschließen.

Mit den Gemeinden Kirchham und Altmünster gab es kürzlich noch Gespräche, von St. Wolfgang, Strobl und St. Gilgen ist eine endgültige Absage zu erwarten  – bis Juni läuft die Galgenfrist für unentschiedene Gemeinden, doch noch auf den Kulturhauptstadt-Zug aufzuspringen. Dann wird die GmbH stehen und das Projekt Salzkammergut 2024 die nächsten wichtigen Entscheidungen zu treffen haben.

Vier neue Gesichter
Eine der spannendsten wird sein, wer Gottfried Hattinger, Heidi Zednik und Petra Kodym im Künstlerischen Direktorium unterstützen wird. Alle drei haben mit ihren Ideen den Erfolg der Bewerbung maßgeblich unterstützt, auf sie treffen bald vier neue Gesichter, die ihre Sicht von außen einbringen werden. Der Austausch mit den beiden anderen Kulturhauptstädten 2024, Tartu und Bodo, ist rege, es finden regelmäßig Arbeitsgespräche statt und es wird einige Kooperationen geben. Die Finanzierung ist auch schon fixiert, Sponsoren werden noch gesucht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt