Oberösterreich

„Wer will mich?“: Diese Tiere haben kein Zuhause

Tierecke
17.10.2025 14:00

Nicht alle Fellnasen haben das Glück, in einer geborgenen Umgebung aufzuwachsen. Wir stellen hier einige Tiere vor, mit denen es das Schicksal nicht so gut meinte. Sie können adoptiert werden.

Tischka – der Sensible
(Bild: Tierheim Linz)

Der einjährige Kater Tischka ist sensibel und zieht sich rasch zurück, wenn ihm etwas nicht passt. Hat er jedoch Vertrauen gefasst, zeigt er sich freundlich und verschmust. Mit Artgenossen versteht er sich gut, Hunde kennt er nicht. Weil er gerne in der Natur unterwegs ist, sollte ihm in seinem neuen Zuhause Freigang geboten werden. Tel.: 0732/247887.

Achatschnecken – gemütliche Zeitgenossen
(Bild: Tierheim Linz)

Aktuell warten neun Achatschnecken (Lissachatina fulica) im Linzer Tierheim auf neue Besitzer. Die faszinierenden Tiere benötigen ein warmes Terrarium, wo hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Außerdem sollten ihnen immer ausreichend Erde, frisches Obst, Gemüse und eine Sepiaschale zur Kalkversorgung zur Verfügung stehen. Tel.: 0732/247887.

Coco – der Anhängliche
(Bild: Tierheim Linz)

Malteser Coco (9 Jahre, kastriert) ist ein liebenswerter, anhänglicher Hundesenior. Anfangs wirkt er etwas unsicher, fasst aber schnell Vertrauen. Das Alleinebleiben fällt ihm sehr schwer, er zeigt dies durch anhaltendes Bellen. Ein ruhiges Zuhause bei verständnisvollen Menschen wird gesucht. Infos unter: Tel.: 0732/247887.

Giesela – die Teamplayerin
(Bild: Tierheim Linz)

Die zweijährige British-Kurzhaar-Katze Giesela (Bild) wurde als Fundtier abgegeben. Weil sie niemand vermisst hat, ist sie nun auf Platzsuche bei neuen Besitzern. Sie versteht sich ausgezeichnet mit ihrer Freundin Elfriede, weshalb die beiden nur im Doppelpack vermittelt werden. Das charmante Duo ist Wohnungshaltung gewohnt. Tel.: 0732/247887.

Fluffy – der Schüchterne
(Bild: Tierheim Linz)

Fluffy ist fünf Monate alt und kam ins Tierheim, weil seine Anschaffung unüberlegt war. Der Dsungarische Zwerghamster ist aber in Wahrheit ein sauberes, sensibles Tierchen, welches einfach geduldige Besitzer und Pflege braucht. Er ist eher schüchtern, aber grundsätzlich sehr freundlich. Es wird ein artgerechtes Gehege mit viel Einstreu, Versteckmöglichkeiten und einem Laufrad gesucht. Tel.: 0732/247887.

Ramiro – der Temperamentvolle
(Bild: Tierheim Linz)

Boxer Ramiro hat viel Temperament, weshalb er zu Menschen mit Hundeerfahrung vergeben wird. Der kräftige Kerl muss noch einiges an Erziehung nachholen. Leinenführigkeit und Grundgehorsam müssen weiter gefestigt werden. Mit weiblichen Artgenossen kommt er wunderbar zurecht, bei Rüden enscheidet die Sympathie. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit kann er auch problemlos für einige Stunden alleine bleiben. Wer verfügt über ausreichend Erfahrung und Geduld, um Ramiro bei sich aufzunehmen? Tel.: 0732/247887.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt