In einer Sache sind sich die Parteien einig: Sie wollen den öffentlichen Verkehr wieder zurück in die Hände von Stadt und Land holen. Eine Ausgliederung aus der Salzburg AG ist da aber nur eine Option. Die Grünen wollen stattdessen die Möglichkeit eines Rückkaufs der Energie-AG Oberösterreich-Anteile prüfen. Eine Forderung, die die FPÖ schon im November bei der Budgetdebatte in den Landtagsausschuss einbrachte. Damals signalisierten die Grünen ihre Zustimmung, zogen sie dann aber wieder zurück. Nach direkter Intervention des Landeshauptmanns, wie die Freiheitlichen betonen.
Die SPÖ will zuerst offene Fragen klären. Ebenso die Neos, die selbst als Koalitionspartner noch kaum Informationen zu dem ÖVP-Vorstoß haben. Neos-Landesrätin Andrea Klambauer warnt vor „Schnellschüssen“. Sie sieht dem kommenden Mittwoch mit vielen Ideen entgegen. Da tagt nämlich zum ersten Mal das politische Steuerungsgremium zur Causa.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).