Bei der Zustandsbewertung wurde unter anderem festgestellt, dass der Bogen aus Laaser Marmor feine Risse aufweist. An der Stufenanlage aus Granit wurden offene Fugen entdeckt, außerdem hat sich der Sockel im Lauf der Jahre grün verfärbt. Die Ursache für die Schäden liegt laut den Experten im Fundamentbereich.
360.000 Euro für Erneuerung
Darum muss die gesamte Anlage - also Statue samt Sockel, Bogen und Stufen - abgebaut und ins Atelier des Restaurators transportiert werden. Die Sanierung soll dann über den Winter erfolgen. Auch die Vergoldung des Walzerkönigs wird erneuert. "Schanis" Rückkehr in den Stadtpark soll im Frühjahr 2011 erfolgen. Die Kosten für die Erneuerung betragen 360.000 Euro. Sie werden vom Altstadterhaltungsfonds der Kulturabteilung (MA 7) bereitgestellt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).