"Wir sind noch nicht über dem Berg", resümieren die beiden IV-Chefs Otmar Petschnig und Claudia Mischensky das Ergebnis einer Umfrage unter 64 Kärntner Firmen mit 16.936 Mitarbeitern, die alle weitere Einbußen befürchten.
Die Skepsis der Unternehmer zeigt sich auch in den Produktionszahlen: Es werden hauptsächlich die Lager aufgebraucht; auch wenn der Export durch den sinkenden Euro langsam wieder in Schwung kommt.
Dauerhafte Aufträge fehlen
"Es gibt kaum dauerhafte Großaufträge", so Mischensky. "Die meisten Geschäfte werden kürzer und in Tranchen abgeschlossen." Sorgenkinder bleiben Branchen wie Maschinen und Metallwaren oder die Elektroindustrie, wo derzeit lediglich ein "Strohfeuer" glühe, es langfristig aber noch keine Erholung gebe, wie die Kärntner Manager selbst glauben.
"Wichtig ist es jetzt, nur ja keine Wirtschaftswachstumskiller freizusetzen", fordert Petschnig von der Politik. "Diskussionen über Arbeitszeitverkürzungen, Lohnerhöhungen und neue Steuerbelastungen sind völlig verkehrt."
von Kerstin Wassermann, "Kärntner Krone"
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).