Ein Kochbuch mit (kulinarischen) Schmankerln aus dem Grazer Ursulinenkloster wurde vor Kurzem präsentiert - mit dabei auch Starkoch Willi Haider.
Man nehme das Basiswerk „Mein großes Kochbuch“ von Mater Johanna Rindler aus dem Jahr 1954, garniere mit weiteren Rezepten und Schmankerln aus der Haus-Chronik des Ursulinenordens - und erhalte ein feines Kochbuch mit dem Titel „Klosterschmankerln“. „Große Küche!“, lobten die Gäste der jüngsten Präsentationen. Willi Haider fungierte da als Testkoch und tischte unter anderem feinsten Kaiserschmarrn auf.
Herausgeberin Eva Maria Deisl und Schwester Andrea Oberin bekamen für das im Keiper-Verlag erschienene Buch großen Applaus. Die ältesten darin erhaltenen Rezepte stammen aus dem Jahr 1922. An Aktualität und Frische haben sie - auch dank moderner Interpretation - aber nichts verloren.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).