JKU in Linz:

Robotik und Digitalisierung sind mehr als Technik

Oberösterreich
30.11.2019 13:00

Mit rein technischem Wissen wird die Menschheit kaum weiter kommen! Davon sind Meinhard Lukas, JKU-Rektor und Gerald Bast, Rektor der „Angewandten“ in Wien überzeugt. Um neue Wege in Wissenschaft und Forschung einzuschlagen, bilden sie eine Allianz.

An der Kepler-Uni in Linz sind vor allem Techniker und Juristen beheimatet, an der Universität für Angewandte Kunst in Wien die kreativen Künste: „Wir wagen nun eine Allianz“, gibt Meinhard Lukas, Rektor der JKU preis. Denn: „Wir sehen Digitalisierung und Robotik nicht nur als technische Entwicklungen, sondern auch als gesellschaftliche Phänomene.“

Neues Studium geplant
Das Ringen um ein Weltbild, in dem Wissenschaft, Mensch, Technik, Umwelt neu zusammengedacht werden sollen, steht im Zentrum der künftigen Partnerschaft. Auch neue Berufe sollten daraus entstehen. In einer ersten Etappe werden Lehrende beider Unis in bestehende Studien eingebunden. Weitere Ziele: „Gemeinsames Forschen und ein neues Studium mit ganzheitlichem, generalistischem Anspruch“, so Lukas.

Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt