19.11.2019 11:31 |

Von Boot gerettet

Ocean Viking nahm 94 Flüchtlinge vor Libyen auf

Das Rettungsschiff Ocean Viking hat 94 Migranten auf dem Mittelmeer von einem Schlauchboot aufgenommen. Das Boot sei in Schwierigkeiten gewesen, teilte der Betreiber, die europäische Hilfsorganisation SOS Mediterranee, am Dienstag mit. Unter den Menschen seien demnach elf Frauen - darunter vier Schwangere - und sechs kleine Kinder.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Rettungsschiff fährt unter norwegischer Flagge und wird neben SOS Mediterranee auch von Ärzte ohne Grenzen (MSF) betrieben. Es war am Dienstag vor der libyschen Küste unterwegs. Die Überfahrt Richtung Europa ist zu dieser Jahreszeit besonders gefährlich, weil den Menschen in den seeuntauglichen Booten auch noch Unterkühlungen drohen.

Salvini droht Prozess wegen Freiheitsberaubung
Unterdessen hat die Staatsanwaltschaft der sizilianischen Stadt Agrigent Ermittlungen gegen Italiens Ex-Innenminister Matteo Salvini wegen Freiheitsberaubung in Zusammenhang mit den 164 Migranten an Bord des Rettungsschiffes Open Arms aufgenommen.

Migranten mussten Wochen vor Lampedusa ausharren
Die am 1. August geretteten Migranten mussten drei Wochen lang vor Lampedusa ausharren, bevor die Staatsanwälte von Agrigent nach einer Kontrolle an Bord die Landung anordneten. Salvini droht deswegen nun ein Prozess, berichtete die römische Tageszeitung „La Repubblica“ am Dienstag.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?