Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
13.500 Tonnen genießbare Lebensmittel landen in Tirol jährlich im Restmüll. Neben anderen Maßnahmen sollen Tirols Gastronomen und ihre Gäste dank einer Vorarlberger Erfindung der Lebensmittelverschwendung nun ordentlich den Kampf ansagen. Mit der 100 Prozent abbau- bzw. recycelbaren „Genuss Box“ können zu große Portionen aus dem Restaurant einfach mit nach Hause genommen werden. „Eine umweltfreundliche Alternative zur Alufolie“, freut sich LHStv. Ingrid Felipe. „Auch Soßen können damit transportiert werden“, weiß Klaus Plank, der in seinem „Weißen Rössl“ in der Innsbrucker Altstadt die Box satten Gästen bereits anbietet.
Die Box selbst spielt alle Stückeln: Sie ist gut tragbar, wärme- sowie kälteisolierend und kann problemlos in die Mikrowelle oder in den Kühlschrank gestellt werden. Und sie nimmt Gästen die Scham, Essen, das sonst in der Biotonne landen würde, einpacken zu lassen.
„Über 3700 Tiroler Betriebe haben bereits Probeexemplare bekommen“, erklärt Alois Rainer, Fachgruppen-Obmann in der Wirtschaftskammer. Knapp 20 Gasthäuser sind bisher auf www.genussbox.at gelistet, aufgrund positiver Rückmeldungen glaubt man aber, bald viele ins Boot holen zu können. Eine Packung zu 180 Stück kostet übrigens 60 Euro – also rund 30 Cent pro Box.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team