Mehr Verkehrstote

Vor allem im Winter: „Sichtbarkeit ist Sicherheit“

Oberösterreich
06.11.2019 17:00
Mehr Todesopfer auf den Straßen in OÖ – bei Fußgängern und Fahrradfahrer gibt’s sogar doppelt so viele Tote wie im Jahr 2018. Dabei sind jetzt erst die statistisch „gefährlichsten“ Monate. „Sichtbarkeit ist Sicherheit“, mahnt Infrastrukturlandesrat Steinkellner.

„Bei den Kindern ist es mittlerweile oft selbstverständlich, dass sie am Weg in die Schule eine Warnweste tragen. Viele Jogger sieht man dafür in der Dämmerung gar nicht“, so Landesrat Günther Steinkellner. Vor allem in den Herbst- und Wintermonaten steigt die Unfallgefährdung in der Gruppe der Fußgänger deutlich an und erreicht im Dezember den Höchstwert.

62 Prozent der Fußgänger schlecht sichtbar
Die aktuellen Zahlen sind alarmierend: Bis heute, 7. November, starben heuer in Oberösterreich 80 Verkehrsteilnehmer - im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 76. Die Zahl der getöteten Fußgänger stieg von 5 auf 12 und die Zahl der Fahrradfahrer von 5 auf 9. Letzteren legen Autofahrerclubs, Kuratorium für Verkehrssicherheit und Steinkellner reflektierende Kleidung ans Herz: Laut einer Studie sind 62 Prozent der Fußgänger schlecht sichtbar - ÖAMTC-Chef Harald Großauer: „Zwei Reflektorbänder, im besten Fall diagonal am Unterarm und Bein, helfen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt