Am Tag nach der Entscheidung der FPÖ, Philippa Strache kein Nationalratsmandat zu geben, ist die Parteispitze um Beruhigung bemüht. „Philippa Strache hat gute Arbeit geleistet. Ich bin überzeugt, dass die Wiener Landesgruppe eine Entscheidung getroffen hat, die nicht leicht gewesen ist, die aber aus meiner Sicht zur Kenntnis zu nehmen ist. Nach der enttäuschenden Nationalratswahl liegt unsere Aufgabe nun darin, die Partei wieder in ruhige Fahrwasser zu bringen“, sagte Bundesparteiobmann-Stellvertreter Mario Kunasek Dienstagfrüh. Mit Ex-Parteichef und Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache gelte es für die Partei jetzt, „Frieden zu schließen und mit Norbert Hofer positiv in die Zukunft zu blicken“.
Dass Heinz-Christian Strache womöglich nun zum Schaden der FPÖ eine eigene Liste gründen könnte, glaube Kunasek nicht. „Wir alle haben ja seine Erklärung in der vergangenen Woche gehört. Er strebt keine Parteiämter mehr an und will sich aus der Poliitk zurückziehen, das nehmen wir auch zur Kenntnis.“
„Straches Leistungen werden innerhalb der FPÖ nicht gemindert“
Dass die Partei schlecht mit ihrem Ex-Parteichef umgehen würde, sehe er nicht, so Kunasek. „Seine Leistungen in den letzten 14 Jahren werden innerhalb der Partei nicht gemindert oder schmäler geredet als sie sind. Er hat die Partei wieder groß gemacht. Aber jetzt gilt es, nach vorne zu blicken“, so der Chef der FPÖ Steiermark, der auch unter Strache Bundesparteiobmann-Stellvertreter war, im Ö1-„Morgenjournal“. Das ändere aber nichts an der Tatsache, dass die erhobenen Spesenvorwürfe gegen den Ex-Vizekanzler restlos aufgeklärt werden müssten.
„Die neue Ära heißt Norbert Hofer“
„Wir alle sind sehr froh, dass wir mit Strache einen Parteiobmann gehabt haben, der uns auch zu vielen Wahlerfolgen geführt hat. Aber jetzt heißt es, eine neue Ära zu beginnen, und diese Ära heißt Norbert Hofer. Dahinter stehen auch alle neun Landesgruppen“, so Kunasek. Anders als 2005 sei die Partei ihm zufolge „so geschlossen wie noch nie“.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).