Max Verstappen hat beim Sprint im Rahmen des USA-Grand-Prix der Formel 1 einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Nach 19 Runden setzte sich der von der Pole Position gestartete Niederländer im Red Bull vor Mercedes-Pilot George Russell und Carlos Sainz im Williams durch. Nach einer Karambolage in der ersten Kurve mit dutzenden Trümmerteilen, in deren Mittelpunkt beide McLaren-Fahrer standen, musste das Samstagsrennen in Austin früh mittels Safety Car eingebremst werden.
Schlüsselakteur der Startphase war der WM-Führende Oscar Piastri, für den der Platz neben Nico Hülkenberg und Lando Norris schlicht zu eng wurde. Der Australier wurde von Hülkenbergs rechtem Vorderrad quasi ausgehebelt und beschädigte in weiterer Folge seinen sowie den Wagen seines Teamkameraden Norris. Der Vorfall wurde von den Stewards als herkömmlicher Rennunfall eingestuft.
Hier das Ergebnis im Detail:
Schlüsselakteur der Startphase war der WM-Führende Oscar Piastri, für den der Platz neben Nico Hülkenberg und Lando Norris schlicht zu eng wurde. Der Australier wurde von Hülkenbergs rechtem Vorderrad quasi ausgehebelt und beschädigte in weiterer Folge seinen sowie den Wagen seines Teamkameraden Norris. Der Vorfall wurde von den Stewards als herkömmlicher Rennunfall eingestuft.
„Das war furchtbar. Keiner unserer Fahrer trägt daran Schuld“, sagte McLaren-Boss Zak Brown im Interview von Sky Sports. Ob die McLaren-Autos rechtzeitig zum Qualifying für das Hauptrennen (23.00 Uhr LIVE im sportkrone.at-Ticker) wieder fahrtüchtig sein würden, war zunächst unklar.
Russell attackierte Verstappen
In der 5. Runde zog das Safety-Car ab, Verstappen hatte damit an der Spitze freie Fahrt. Hinter ihm hatten sich Russell, Sainz sowie die beiden Ferrari aus allem herausgehalten und in eine gute Position gebracht. In der 8. Runde attackierte Russell Verstappen, beide kamen von der Strecke ab. Eine Strafe gab‘s keine. Eine Runde später zog Lewis Hamilton nach einem Fahrfehler von Charles Leclerc an seinem Teamkollegen vorbei.
Das Rennen ging hinter dem Safety-Car zu Ende. Nach einem Unfall von Lance Stroll und Esteban Ocon hatte das Gefährt mit Pilot Bernd Mayländer noch einmal ausrücken müssen.
Durch den Sieg verkürzte Verstappen seinen WM-Rückstand auf Piastri auf 55 Punkte. Der Titelverteidiger liegt hinter Norris auf dem dritten Platz. „Es hat ein paar Runden gedauert, bis wir nach dem Safety Car ein ordentliches Tempo gehabt haben, also müssen wir herausfinden, woran das gelegen ist“, sagte Verstappen. „Wir müssen morgen im Renntrimm besser sein, um gegen die McLaren kämpfen zu können.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.