Wahnsinn! Sechs bis sieben junge Männer haben am Sonntag um 20.20 Uhr einen 15-Jährigen mitten auf der Linzer Landstraße ausgeraubt. „Sie haben ihm bis auf Hose und Socken alles ausgezogen“, erzählt der Vater. Nur eine Stunde später überfielen sie einen 18-Jährigen am Bahnhof und bedrohten ihn mit dem Umbringen.
Der Linzer (15) begleitete seine Freundin zur Straßenbahn, damit sie sicher nach Hause kommt. Vor dem Einkaufszentrum „Passage“ auf der Landstraße verwickelte eine Gruppe junger Männer das Paar in ein Gespräch. Als die Männer dem 15-Jährigen ein Messer ansetzten, lief er weg. Die Gruppe verfolgte ihn, zog ihn fast nackt aus, nahm ihm alles weg, was er eingesteckt hatte, und lief anschließend davon. „Sie haben ihm auch seine Apple-Watch gestohlen. Mit der konnten die Polizisten die Täter dann orten“, so der Vater.
Zwei Täter gefasst
Nur eine Stunde später, um 21.25 Uhr, wurde die gewalttätige Burschenbande erneut aktiv. Am Linzer Bahnhof prügelten sie erst auf einen 18-Jährigen aus Neukirchen/E. ein und drohten mit dem Umbringen. Er gab 50 Euro heraus, daraufhin floh die Bande. Die Polizei konnte dank Apple-Watch und Überwachungskamera zwei Täter fassen: einen Türken (18) aus Bad Ischl und einen 17-Jährigen aus Weibern. „Man kann nicht mehr von Einzelfällen sprechen. Wir brauchen mehr Polizisten in Linz“, fordert FP-Sicherheitsstadtrat Michael Raml.
Lisa Stockhammer, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).