Im Tauerntunnel

Floriani haben die Pflicht-Übung bestanden

Salzburg
07.10.2019 08:05

Vor 20 Jahren kam es zu einem verheerenden Auffahrunfall im Tauerntunnel, der einen enormen Brand auslöste. Zwölf Menschen starben in den Flammen, 48 weitere wurden verletzt. Damit sich so eine Katastrophe nicht wiederholt, übten am Samstag 140 Einsatzkräfte vier Stunden lang.

Wenn er an den verheerenden Brand von 1999 zurückdenkt, weiß Ortsfeuerwehrkommandant Harald Pfeifenberger: „So etwas darf sich nicht wiederholen. Deshalb üben wir.“ Seit dem Unglück wird verpflichtend alle vier Jahre für den Ernstfall geprobt. Pfeifenberger war bei der Tunnelübung am vergangenen Samstagabend Einsatzleiter für die Feuerwehr Zederhaus, die mit 20 Personen vertreten war.

Das Szenario: Ein Auffahrunfall von zwei Pkws und einem Lkw. Vier Schwerverletzte galt es aus den Wracks zu retten. Und das in völliger Dunkelheit, denn ein technischer Defekt mit Schwelbrand legte die Beleuchtung lahm.

Die Floriani befreiten die Unfallopfer und übergaben sie den Rettungskräften vom Roten Kreuz. Auch zwei Mitarbeiter der Asfinag führten sie aus der stark verrauchten Tunnelröhre. „Die Zusammenarbeit hat sehr gut funktioniert. Wir haben unsere Ziele erreicht“, zeigt sich Pfeifenberger zufrieden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt