Seit 1. Jänner 2019 gilt ein neues Jugend-Gesetz in der Steiermark. Unter anderem ist Rauchen nun unter 18 Jahren verboten. Kennen die jungen Steirer überhaupt die neuen Regelungen? Im Auftrag des Landes wurden 1200 Jugendliche dazu befragt.
Die wesentlichsten Änderungen betreffen die Bereiche Alkohol, Rauchen und Ausgehzeiten, acht der neun Bundesländer haben nun einheitliche Regelungen: Seit 1. Jänner 2019 herrscht Rauchverbot für Jugendliche unter 18 - früher wurde das „Paffen“ ab 16 Jahren zwar nicht gerne gesehen, aber toleriert.
Wein, Bier oder Prosecco sind ab 16 grundsätzlich erlaubt, Schnaps, Wodka und Co. allerdings erst ab 18. Bei den Ausgehzeiten gibt es bei den Über-16-Jährigen nun keine zeitliche Begrenzung mehr.
Umfrage unter 1200 steirischen Jugendlichen
Eine aktuelle Studie des Landes geht nun der Frage nach: Ist das neue Jugendgesetz nach den ersten Monaten überhaupt schon im Bewusstsein der jungen Steirer verankert? Dazu wurden 1200 Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren interviewt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).