Herber Verlust
Weltberühmte Schlangen-Sammlung zerstört
Ausland
16.05.2010 12:05
Bei einem Brand in einem weltberühmten Forschungszentrum in Brasilien ist die größte Schlangen-Sammlung des Landes vernichtet worden. Wie das Butantan-Institut in Sao Paulo mitteilte, zerstörte das Feuer am Samstag mehr als 70.000 Schlangen, Spinnen und Skorpione, die in Gläsern mit Formalin konserviert waren. Institutsleiter Otavio Mercadante sprach von einem "unwiederbringlichen Verlust".
Der Brand war Samstag früh aus bislang noch unbekannter Ursache ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte die Flammen, die durch das Formalin angeheizt wurden, erst im Laufe des Tages löschen.
Das 1901 gegründete Butantan-Institut, das zum Gesundheitsministerium des Bundesstaates Sao Paulo gehört, ist weltweit bekannt. Es verfügt über einen der größten Vorräte an Impfstoffen gegen Schlangengift und bietet auch eine Notfallversorgung nach Schlangenbissen an.
Wie der für die Sammlung verantwortliche Forscher, Francisco Franco, dem brasilianischen Fernsehsender Globo sagte, befand sich in dem Institut "das ganze Wissen Brasiliens" über Schlangen. Durch das Feuer seien "100 Jahre Geschichte" zerstört worden.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.