Anrainererfolg

Gemeinderat legt Haltestellen-Entscheidung auf Eis

Salzburg
19.09.2019 17:00

Nach Protest der Anrainer hat der Salzburger Gemeinderat eine Entscheidung zum umstrittenen Haltestellenbau der Obuslinie 5 vorerst auf Eis gelegt. Nun sollen Alternativen geprüft werden. 

Die Proteste der Anrainer der Birkensiedlung im Salzburger Stadtteil Gneis zeigten Wirkung: Nachdem Ainrainer im Gemeinderat zu Wort kamen, wurde die Entscheidung über die neue Haltestelle Weidestraße auf den Herbst vertagt. Von einem „guten Tag für die gelebte Demokratie“, sprach ÖVP-Bürgermeister Harald Preuner in der Gemeinderatssitzung.

Die Haltestelle an der Berchtesgadenerstraße sollte eigentlich im Zug der Verlängerung bis Grödig errichtet werden. Damit würde die Birkensiedlung nur noch von jedem zweiten 5er Bus angefahren – für die Anrainer würde mit der neuen Station ein Fußweg von 220 Metern entstehen, was die Gemüter erhitzte. Die Anrainer fühlten sich bei der Entscheidung übergangen. Nun reagierte die Stadtpolitik und will gemeinsam mit dem Land Salzburg, den Verkehrsexperten, der Salzburg AG und den Anrainern noch einmal prüfen, ob eine bessere Haltestellenlösung in der Birkensiedlung machbar ist.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt